Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle:
Magdalene Gerhard Stiftung
Treuhänder: Steuerberater Thorsten Nolten
Niermannsweg 11
40699 Erkrath
E-Mail: sekretariat@magdalene-gerhard.de

2. Arten der verarbeiteten Daten:
• Kontaktdaten (z.B., Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
• Bewerbungsdaten des Spendenantrags
• Kundenstammdaten

3. Zweck der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
• Bearbeitung von Anfragen
• Abwicklung von Spendenprojekten
• Bewerbungsverfahren

4. Erfassung Ihrer Daten
Wir erheben Ihre Daten immer dann, wenn Sie uns diese mitteilen. Hierbei handelt es sich um die eingegebenen Daten in einer E-Mail oder in unserem Förderantrag.

Darüber hinaus werden andere Daten automatisch oder nach Ihrer Einwilligung bei dem Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich vor allem um technische Daten. (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Bezug auf den Spendenantrag aufgrund der erteilten Einwilligung gemäß nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO.
Außerdem verarbeitet die Magdalene Gerhard Stiftung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO personenbezogene Daten, soweit dies für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen sie als Stiftung unterliegt, erforderlich ist. Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören u.a. die Verarbeitung der Daten zur Einhaltung steuerlicher Verpflichtungen gegenüber den Finanzbehörden.

6. Speicherdauer:
Ihre Daten werden für die Dauer der Erfüllung des Verarbeitungszwecks gespeichert und darüber hinaus, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.

7. Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung Ihrer Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Für die Ausübung Ihrer Rechte und bei weiteren Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter sekretariat@magdalene-gerhard.de oder postalisch unter Magdalene Gerhard Stiftung, Treuhänder: Steuerberater Thorsten Nolten, Niermannsweg 11, 40699 Erkrath.

8. Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

9. Google Analytics
Wir verwenden auf dieser Website den Werbeanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter (https://policies.google.com/privacy).